Ungarische Käse-Pogácsa mit Kolbász

Autor: Attila Varga


Bild von Ungarische Käse-Pogácsa mit Kolbász

Zutaten

500g Mehl
250g Butter (kalt)
200g geriebener Käse (z.B. Emmentaler)
150g ungarische Kolbász (Paprikawurst), in kleine Würfel geschnitten
1 Ei
200ml saure Sahne
1 Päckchen Trockenhefe
1 TL Zucker
1 TL Salz
1 Eigelb (zum Bestreichen)


Zubereitung

1. Die Hefe in einer Schüssel mit etwas lauwarmer Milch und dem Zucker auflösen und etwa 10 Minuten ruhen lassen, bis sie schäumt.
2. Das Mehl mit dem Salz in eine große Schüssel geben. Die kalte Butter in Stücke schneiden und zum Mehl geben. Mit den Händen oder einem Mixer zu einer krümeligen Masse verarbeiten.
3. Das Ei, die saure Sahne und die aufgelöste Hefe hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten. Der Teig sollte weich, aber nicht klebrig sein. Bei Bedarf etwas mehr Mehl oder saure Sahne hinzufügen.
4. Die Kolbász-Würfel und den geriebenen Käse unter den Teig kneten, bis sie gleichmäßig verteilt sind.
5. Den Teig abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sich in der Größe verdoppelt hat.
6. Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche etwa 1,5 cm dick ausrollen.
7. Mit einem runden Ausstecher oder einem Glas kleine Kreise ausstechen und diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
8. Die Oberseite der Pogácsa mit dem verquirlten Eigelb bestreichen.
9. Die Pogácsa im vorgeheizten Backofen bei 180°C (Umluft) etwa 20-25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
10. Aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen. Am besten warm genießen.



Kommentare

Alle Kommentare

Durchschnittliche Bewertung: 0 von 5 Sternen (0 Bewertungen)